a n d o l e s ®
K R E A T I V W E L T
Kontakt:
Andreas Oliver Esser
Laurensberger Straße 103
52072 Aachen
a.andoles@gmail.com
Contact:
Andreas Oliver Esser
Laurensberger Straße 103
52072 Aachen
Germany
a.andoles@gmail.com
Über M I C H alias a n d o l e s ®
MEIN künstlerisches Schaffen ist sehr vielgestaltig. Seit Anfang der 1990er Jahre umfasst es Werke der Grafik, Malerei und Objekte aus verschiedenen Materialien sowie Fotoarbeiten.
THEMATISCHER Gegenstand der aktuellen, wiederaufgelegten und rein digitalen Schaffenswelt ist: der Mensch. Sein facettenreiches Dasein bietet die Grundlage für die Vielfalt meiner Arbeiten. Den Betrachter nehme ich dabei mit auf eine Reise in bekannte und auch unbekannte Welten. Anregend, spannend und unterhaltsam stoße ich ihnen Denkprozesse an. Heitere Themen meiner Motivwelt, oft kombiniert mit subtiler Ironie, vermischen sich dabei mit Werkinhalten ernsterer Art.
GEPRÄGT wird mein Stil durch die sinnlichen Wahrnehmungen und den kommunikativen Kontakt zu Menschen. In einer ersten konzeptionellen Phase fixiere ich meine Eindrücke in einem formalen Gerüst, um in dem anschließenden Gestaltungsprozess dieses Konzept in meiner eigenen, individuellen und abstrakten, streng gegliederten Bildsprache umzusetzen. Gefasst von schwarzen Umrisslinien wie im Comic, sind die geometrischen Flächen in starken Farbtönen ausgefüllt. Mit ihnen schaffe ich meine eigene menschliche Figur, die prägnant und variantenreich der Hauptdarsteller aller Werke ist.
DIE Bilder sind somit keine spontanen Impressionen, sondern intensive und systematisch entwickelte Darstellungen aus dem menschlichen Dasein. Am Ende zeichnen sich die Arbeiten dadurch aus, dass sie bei aller planerisch-konstruktiven Gestaltung sowie der differenzierten Farbigkeit immer auch etwas von der Faszination spürbar werden lassen, die als Impuls für die Wahl der Bildthemen und deren Symbolik maßgebend war PUNKT
"Was sehen Sie hier unten? Natürlich gerne das, was Sie wollen! - Ich habe diesem Motiv den Titel 'Total verrückt' gegeben. Wert - keiner. Das ist Schrott, aber so etwas Ähnliches wurde schon 'mal bei Sotheby's für über £ 250.000 verkauft. - Total verrückt! Oder?"